Fußmatten für Zuhause

Fußmatten oder speziell Schmutzfangmatten werden in Eingangsbereich hinter Türen platziert und sind dafür da, die Feuchtigkeit und den Schmutz von Schuhen aufzufangen. Für jeden Eingangsbereich gibt es eine passende Schmutzfangmatte. Einkaufsgeschäfte haben im Eingangsbereich große Läufer oder Laufteppiche und für das eigene Haus können Sie sich für einen Schmutzstopper entscheiden. Schmutzfangmatten finden Sie für den Indoor- und Outdoor-Bereich. Bei der Auswahl können Sie sich zwischen unterschiedlichen Größen, Formen und Farben entscheiden. Auf Wunsch sind auch individuelle Maßanfertigungen möglich.

Wissenswertes über Schmutzfangmatten


Eine Schmutzfangmatte ist eine Fußmatte für den Eingangsbereich, um das Innere des Hauses sauber zu halten. Das Praktische an den Matten ist, dass Sie sich für ein individuelles Design entscheiden können. Die Matten sind funktional und stylisch. Die meisten Modelle können einfach aufgerollt werden und bieten eine gewisse Schalldämpfung.

Was ist die Funktion dieser Matte?


Schmutzfangmatten haben unterschiedliche Funktionen. Die Matten bestehen aus einem robusten Material und Fasern. Die Fasern sind saugfähig und halten den Schmutz von den Schuhen fest. Funktion einer Schmutzfangmatte ist, dass der Boden in einem Geschäft, im Büro oder im eigenen Haus zuverlässig vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt wird.

Welche Arten von Schmutzfangmatten gibt es?


Bei den Schmutzfangmatten können Sie aus unterschiedlichen Arten wählen. Die beliebtesten Schmutzfangmatten sind Läufer, Türmatten und Stufenmatten.
Läufer befinden sich nicht im Eingangsbereich, sondern im Hausflur. Die Schmutzfangteppiche sind dafür da, den restlichen Schmutz der Schuhe aufzufangen. Viele Familien mit Kindern oder Hundebesitzer entscheiden sich neben einer Schmutzfangmatte im Eingangsbereich für einen weiteren Läufer, um den Schmutz nicht in das Haus zu tragen.
Eine klassische Schmutzfangmatte wird auch als Türmatte bezeichnet. Die Türmatten sind kleiner als Läufer und passen unter eine Haustür. Beim Kauf einer Türmatte sollten Sie den Verwendungszweck berücksichtigen. Viele der Türmatten sind nicht für den Outdoor-Bereich geeignet und saugen sich schnell mit Wasser voll.
Eine Stufenmatte können Sie in einem Mehrfamilienhaus oder dem eigenen Haus verwenden. Beim Treppensteigen wird der Schmutz von den Schuhen aufgefangen.

Materialien von Schmutzfangmatten


Die meisten Schmutzfangmatten bestehen aus Polypropylen, Polyester, Nylon, Kunststoff und Gummi. In den Fasern bleiben die Schmutzpartikel kleben und sie können Feuchtigkeit binden und aufnehmen. Für den Outdoor-Einsatz können Sie sich für eine Schmutzfangmatte mit einer Gummi-Unterseite entscheiden. Durch das Vollgummi sind die Matten auf bei Regen rutschfest. Gummimatten sind stabile Schmutzfangmatten, die für den Innen- und Außenbereich geeignet sind. Die Matten können bei jedem Wetter verwendet werden.

Schmutzfangmatten aus Nylon und Kunststoff sind günstig, robust und abwaschbar. Durch die Gummi-Unterseite sind die Matten rutschfest. Die Oberfläche der Nylon- und Kunststoffmatten kann Feuchtigkeit und Schmutzpartikel binden. Die meisten Schmutzfangmatten aus Nylon und Kunststoff eignen sich für den Innenbereich. Matten aus Gummi, Nylon oder Kunststoff haben eine feste Struktur und können größere Verschmutzungen auffangen. Im Vergleich zu anderen Materialien sind die Schmutzfangmatten aus Gummi und Kunststoff robust, leicht und stabil. Sie können die Matten mit einem Wasserschlauch abspritzen und säubern. Nach der Reinigung sollten die Matten immer hochkant aufgestellt werden.

Ein weiteres Material für Schmutzfangmatten ist Kokos. Kokosfaser sind ein natürliches Material mit wärmedämmenden und antistatischen Eigenschaften. Der Vorteil von Kokosmatten ist, dass die Modelle rutschfest und nachhaltig sind. Die Kokosmatten eignen sich für den Innenbereich und den geschützten Außenbereich. Sie sollten die Matten vor Feuchtigkeit schützen.

Einsatzbereiche


Schmutzfangmatten eignen sich für den Indoor- und Outdoor-Bereich. So können Sie die Matten im Eingangsbereich hinter der Haustür oder für die Terrasse verwenden. Für den Outdoor-Bereich sollten Sie auf das Material der Matten achten. Für den Outdoor-Bereich eignen sich Gummimatten, die viel Nässe und Feuchtigkeit aufnehmen können. Kokosmatten könnten sich vollsaugen und die Reinigungsleistung lässt nach.

Schmutzfangmatten werden meistens im Eingangsbereich des Hauses oder eines Geschäfts platziert. Die Matten gibt es in unterschiedlichen Stilen, Designs und Größen. Sie sollten beim Kauf immer auf den Einsatzbereich im Haus achten.

Maßanfertigungen


Bei den Schmutzfangmatten gibt es verschiedene Größen. Wenn Sie keine passende Größe oder Form finden, können Sie sich eine eigene Schmutzfangmatte anfertigen lassen. Wählen Sie ein passendes Design zu Ihrem Haus und Einrichtungsstil.

Fazit


Schmutzfangmatten eignen sich für den Eingangsbereich, den Übergangs- und den Innenbereich in Ihrem Haus. Modelle für den Eingangsbereich sind in der Regel kleiner als für den Innenbereich. Die Schmutzfangmatten im Innenbereich werden auch als Läufer bezeichnet. Beim Kauf einer Schmutzfangmatte sollten Sie immer auf den Einsatzbereich, die Nutzungsintensität, die Größe, die Form und das Material achten.